• info@unser-waldbronn.de
Unser Waldbronn e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Links
  • Wussten Sie schon?
  • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz

  • Newsletter
  • Veröffentlichungen
  • Arbeitspapiere

Termine

Sitzungstermine des Gemeiderats und der Ausschüsse sind dem 
Bürgerinformationssystem 
der Gemeinde zu entnehmen - wenn auch  nicht immer rechtzeitig.

Dazu die Tagesordnungen und Unterlagen - allerdings erst 5 Tage vorher.

Die Termine vieler weiterer Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender 
der Gemeinde.

Wir sind Netzwerkpartner

Arbeitspapiere

  • Waldbronns Rolle in den Raumordnungsplänen (07/2014)
  • Diskussionsgrundlagen "Interkommunale Gewerbeflächen - Option für Waldbronn?" (07/2014)
  • demografisches Gemeindeprofil bis 2030 für Waldbronn
  • Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung in der Badener Straße gemäß 16. Bundes-Immissionsschutzverordnung (11/2012)
  • "Gewerbegebiete lohnen sich nicht" - Präsentation aus der Fachveranstaltung Gewerbe des NVK vom 3.12.2013

    Prof. Ruther-Melis referierte über Gewerbegebiete

  • "Älteren Immobilien droht massiver Wertverlust", BNN-Interview vom 06.10.2012 (mit freundl. Genehmigung der BNN)
    "Älteren Immobilien droht massiver Wertverlust", BNN-Interview vom 6. Oktober
    Ein Interview mir Frau Staatssekräterin Gisela Splett über die Gefahren ungezügelter Ausweisung von Baugrund. Darin wird u.a. der Zusammenhang zwischen Neuerschließung und massivem Wertverlust von Bestandsimmobilien angesprochen. Eine Kopie des Artikels finden Sie mit freundlicher Genehmigung der BNN hier.
     
    Anmerkung: im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom 26.09.12 wurde beim Punkt "Verlegung der Kreisstraße 3561" eine Verkehrsanalyse präsentiert, in der ein angenommenes künftiges Verkehrsaufkommen durch 350-750 (!) Einwohner der Fleckenhöhe enthalten war. Diese Angaben können nur der Gemeindeverwaltung entstammen.
     

    Wer diese Zahlen selbst mit denen der äußerst optimistischen CIMA-Studie (= konstante Bevölkerungszahl bis 2025) verknüpft stellt sehr schnell fest, welch massive Leerstandproblematik sich durch die Erschließung der Fleckenhöhe für Waldbronn ergeben würde - von einer überschlägigen Rechnung mit den amtlichen Zahlen des Statistischen Landesamts ganz zu schweigen....

  • Analyse der "Gewerbeflächenstudie 2025" des NVK Karlsruhe (08/2012)
  • Fa. Cima Fragen zur Gewerbeflächenstudie-Antworten-Auswertung
  • Auszüge aus der Studie Wohnbedarf Baden-Württemberg

    Auszüge aus der Studie "Entwicklung des Nachfragepotenzials nach Wohnungsneubau für
    Baden-Württemberg bis 2020 und 2025"

  • Die Fleckenhöhe im Spiegel der Gemeindepolitik
  • BNN vom 18.09.12 "Gegen den Flächenfraß" (mit freundl. Genehmigung der BNN)

    Mit freundlicher Genehmigung der BNN.

  • Presseinfo zur Gründung des Vereins
  • Präsentation zur Gründung der Bürgerinitiative am 11.06.2012

© 2019 Bürgerinitiative Waldbronn e.V.

Menü

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Links
  • Wussten Sie schon?
  • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz