"Für den Sieg des Schlechten genügt es, wenn die Guten nichts tun" (Edmund Burke, irisch-britischer Politiker, Philosoph und Schriftsteller des 18. Jahrhundert)

Wer wir sind:

  • Wir sind Waldbronner Bürgerinnen und Bürger, denen die Entwicklung und die Zukunft unserer Gemeinde am Herzen liegt
  • Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein
  • Wir sind politisch und wirtschaftlich unabhängig
  • Wir sind offen für alle kommunalpolitischen Themen Waldbronns

Warum es uns gibt:

  • Wir haben die Bürgerinitiative gegründet, weil wir die geplante Erschließung einer riesigen Gewerbe- und Mischfläche (mehr als vier mal so groß wie "Im Rück 1"!) als maßlos überzogen und sachlich völlig unbegründet ablehnen
  • Wir haben die Erfahrung gemacht, dass zur Begründung der Waldbronner Bürgerschaft und ihren gewählten Vertretern bis heute Fehlinformationen vorgelegt werden
  • Diese Informationsdefizite betreffen erkennbar auch andere Bereiche der kommunalen Politik.

Was wir wollen:

  • Den Erhalt des Waldbronner Wohn- und Lebensraums für seine Einwohner
  • Eine Diskussion über die künftige Entwicklung unserer Gemeinde auf der Grundlage von Fakten statt von "Visionen"
  • eine angemessene und zeitgemäße Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an wichtigen Entscheidungen
  • Transparente Informationen als verlässliche Entscheidungsgrundlage
  • Entscheidungen und Konzepte, die sachgerecht, zeitgemäß, konform mit den gesetzlichen Grundlagen sind und die der heute geforderten Nachhaltigkeit Rechnung tragen
  • Auch Ihr Interesse wecken und Ihnen die Möglichkeit geben, sich bei uns einzubringen - es ist auch Ihr Waldbronn!

Was wir tun:

  • Wir begleiten aufmerksam die kommunalen Themen unserer Gemeinde
  • Wir beschaffen dazu belastbare und realistische Zahlen, Daten  und Fakten und wir erhellen  deren Hintergründe
  • Wir machen diese Informationen der Öffentlichkeit und dem Gemeinderat zugänglich
  • Wir informieren Sie aktuell und umfassend über unsere Themen und Aktivitäten

Waldbronn besteht in allererster Linie aus über 12.000 Bürgerinnen und Bürgern. Viele davon haben sich für diesen Ort entschieden, weil sie aus vielerlei Gründen (Klima, naturnahes Umfeld, Verkehrsanbindung usw.) das Wohnen in Waldbronn ganz bewusst einem "urbanen Leben" in einer Stadt oder Vorstadt vorziehen. Die freiwilligen Einrichtungen der Kommunen spielten hierbei häufig nur eine untergeordnete Rolle. Die Einwohner haben berechtigte Ansprüche und Interessen bezüglich ihrer Wohnkultur und ihres Wohnumfelds, die gleichberechtigt zu denen von Verwaltung und Wirtschaft sind. Über ihren Einkommenssteueranteil tragen sie übrigens deutlich mehr als die Gewerbesteuer zu den Einnahmen der Gemeinde bei.

Bei einigen Entscheidungen der Gemeinde hat man allerdings den Eindruck, dass Waldbronn nur aus Unternehmen, Verwaltung und freiwilligen Einrichtungen besteht. Die Interessen und Bedürfnisse der Einwohner, die weit mehr und ganz andere Aspekte umfassen, werden von den Verantwortlichen oft nur belächelt. Die Bürgerinitiative will diese konsequent formulieren und vertreten - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Wenn unsere Ziele auch Ihre Ziele sind treten Sie einfach der Bürgerinitiative bei, die Mitgliedschaft ist kostenfrei.

Nur gemeinsam können die Bürgerinnen und Bürger etwas bewirken. Auch Ihre Mitgliedschaft ist wichtig, denn sie gibt unserer Stimme noch mehr Gewicht.

 

 


Drucken